Beschreibung
Fallbesprechungen: „Der unruhige Hund“ – reale Fälle, neue Blickwinkel, der rote Faden…
Ausgewählte, reale Fälle unterschiedlichen Verhaltens unruhiger Hunde werden an diesem WebAbend analysiert.
Nicht nur den vorgestellten Mensch-Hund Teams werden bei diesem Abend zum Thema ihrer „Hibbelhunde“ Lösungsansätze gegeben. Sondern auch du als Zuschauer*in erfährst, wie unruhiges Verhalten entstehen kann und wie du auf das Verhalten deines hibbeligen Hundes bereits im Ansatz Einfluss nehmen kannst, so dass dein Hund mehr und mehr zur Ruhe kommt.
Entdecke, wie schon das Verhalten deines Hundes im Haus und dein Umgang damit, das Verhalten deines Hundes in der Außenwelt beeinflussen können.
Sei dabei und erfahre wie du den roten Faden im Umgang mit Deinem Hund aufnehmen und beibehalten kannst, damit Dein Hund in eurem gemeinsamen Alltag mehr und mehr entspannt sein kann!
Deine Fragen sind in unserer Fragerunde herzlich willkommen!
FÜR WEN?
Dieser Abend ist für alle Hundefreund*innen geeignet, die sich mit dem Thema “Hibbelhunde” konfrontiert sehen. Aber auch Hundeerziehungsberater*innen und Hundetrainer*innen profitieren von den Fallbesprechungen und bekommen neue Blickwinkel und Lösungsansätze geboten.
REFERENTEN
Torsten Grimm
ist seit 2007 Natural Dogmanship® Instruktor. Seit 2008 leitet er die Hundeschule „Mensch-Hund-Aktiv“ in der Natural Dogmanship® Zentrale. Seitdem ist er Referent innerhalb unserer Fachausbildung “Hundeerziehungsberatung” und leitet die Seminare: “Praktikum I und II”, „Evaluierung der Facharbeiten”, “Spezialisierung der Hunderassen” sowie “Beobachtung eines Hundeschulalltags”.
Jan Nijboer
ist Begründer von Natural Dogmanship®, Fachbuchautor, Coach & Supervisor, Dozent in verschiedenen Ausbildungen im Hundebereich, Autor für verschiedene Hundefachmagazine, Inhaber der “Natural Dogmanship® Zentrale” und Leiter des “Instituts für Hundeerziehungsberatung”.
www.institut-hundeerziehungsberatung.de
WANN
13.04.2023
von 19:00 – ca. 22:00 Uhr einschl. Fragerunde
TIPP
Falls Du an diesem Termin nicht dabei sein kannst, kannst du dir dennoch durch deine Anmeldung die Aufzeichnung dieses Vortrags in unserer Online Bibliothek beliebig oft anschauen.
WO
Online live
WIEVIEL
Gebühr 29,90 € | Teilnehmer*in
WAS BEKOMMST DU?
> Zugangslinks zu der Live Online Serie
> Zugang zur Aufzeichnung in unserer Online Bibliothek
> Teilnahme-Bescheinigung
Anerkennung durch Tierärztekammern?
Der Antrag auf Anerkennung als Fortbildung für Hundetrainer*innen ist bei den Tierärztekammern Schleswig Holstein & Niedersachsen in Bearbeitung.
INFO
Wie gehabt, gibt es auch bei diesem Online-Vortrag die Möglichkeit für euch, Fragen zu dem Thema zu stellen. Technisch ist es ebenfalls ganz einfach. Während des Vortrags könnt Ihr Torsten und Jan auf eurem PC-Bildschirm / Monitor sehen, sie Euch aber nicht. Ihr könnt also ganz bequem dem Vortrag vom Sofa aus verfolgen…und es gibt auch wie bei einem regulären Themenabend, eine Nikotine- / Koffeine Pause… ;D
Bei deiner Bestellung des Webvortrags erhältst du in deiner Bestellbestätigung die Zugangsdaten für den Vortragsabend. Bitte schaue auch vorsorglich immer in deinem Spam Ordner nach. Später wird der Webvortrag als Aufzeichnung in unserer Online Bibliothek in deinem Benutzerkonto für Dich freigeschaltet werden, so dass Du dir diesen beliebig oft anschauen kannst.
Hinweis DSVGO: In dem Moment, in dem du Fragen in die Online-Frage-und-Antwort-Funktion hineinschreibst, wird dein Anmeldename für alle Teilnehmer*innen sichtbar.