Ein guter Start für Welpen! Welpentests und Wurfbegleitung | 2-teilige Online Serie

Praxisnaher Leitfaden für Züchter, Hundetrainer, Hundeliebhaber, Hundeerziehungsberater und tiergestützt arbeitende Kollegen

Es ist so weit, ein neuer Wurf süßer Welpen ist da! Aber wie geht’s jetzt weiter?
Wie kann sichergestellt werden, dass jeder Welpe das bekommt, was er braucht?
Woher weiß man, welcher Welpe zu der netten Familie passt, die sich den Wurf gerade angeschaut hat?

Wie kann ich als zukünftige/r Besitzer*in des kleinen Hundekinds erahnen, welche individuellen Bedürfnisse mein Welpe hat und ob diese zu mir passen? Und wie profitiere ich als Hundetrainer*in von den Erkenntnissen der ersten Wochen des Welpen?

In diesem Vortrag nehmen wir alle 3 Perspektiven ein und erläutern, welche Möglichkeiten bei der Einschätzung und Entwicklung der Welpen helfen können.

TEIL 1 
Der Biotonustest bei Welpen & die Wurfbegleitung

Was ist der Biotonustest?
Mit dem Biotonustest bekommst Du bereits Einblicke in die Persönlichkeit
des max. 3 Tage alten Welpen bezüglich Temperament, Sensibilität, Selbstständigkeit etc.…

In Teil 1 der 2teiligen Reihe gehen wir auf folgende Themen ein:

  • Warum ist die Arbeit des Züchters so wertvoll für die Zukunft der Welpen?
  • Ablauf und Auswertung des Biotonustest
  • Praktische Durchführung anhand Videos von unterschiedlichen Welpen
  • Optimierung der Prägung anhand der Erkenntnisse aus dem Test
  • Zuteilung der Welpen

TEIL 2 
6- Wochentest bei Welpen und die weitere Wurfbegleitung

Was ist der 6-Wochentest?
Bei ca. 6 Wochen alten Welpen werden u.a. die Elemente
soziale Orientierung, Spielverhalten, Kooperationsverhalten,
Assoziationsvermögen, Schreckreflex, Selbstschutzinstinkt
getestet.

Diese Erkenntnisse sind sehr hilfreich für die weitere Begleitung im Wurf.

In Teil 2 vertiefen wir folgende Themen…

  • Entwicklungsphasen des Welpen beim Züchter
  • Was ist ein 6-Wochentest und worüber gibt er Auskunft?
  • Praktische Durchführung anhand Videos von unterschiedlichen Welpen
  • Optimierung der Prägung anhand der Erkenntnisse aus dem Test
  • Vorbereitung der zukünftigen Welpenbesitzer
  • Vorbereitung der Abgabe

Egal ob Du Züchter bist oder ob du als Hundetrainer Kund*innen bei der Welpenauswahl berätst, oder Hundeliebhaber bist und dich schon im Vorfeld für deinen potientiellen neuen Welpen schlau machen möchtest, unsere Serie wird für alle sicherlich hilfreich sein und euch wertvolle neue Erkenntnisse bringen.

Praxis-Videos zum Biotonus-, und 6-Wochentest runden unsere Serie ab.
Je intensiver wir uns im Vorfeld mit den unterschiedlichen kleinen Hunde-Persönlichkeiten vertraut machen, desto besser können wir die Weichen stellen für die weitere Entwicklung und für das Zusammenleben des Mensch-Hund Teams im neuen Zuhause.

FÜR WEN ist die Serie geeignet?
Unsere Serie ist nicht nur für Züchter oder zukünftige Welpenbesitzer*innen geeignet,
sondern auch für Hundetrainer, die ihre Kund*innen bei der Welpenauswahl beraten,
und ebenso für tiergestützt arbeitende Kolleg*innen, die Servicehunde für ihre
zukunftigen Einsatzbereich nach bestimmten Kriterien auswählen.

Webinaraufzeichnung
Zugriff für zwei Jahre in unserer Mediathek. In dieser Zeit so häufig anschauen, wie du möchtest

Anerkennung durch Tierärztekammern?
Dieser Vortrag wurde durch die Tierärztekammern Schleswig Holstein und Niedersachsen mit 5,5 Stunden anerkannt.

REFERENTEN

Torsten Grimm

ist seit 2007 Natural Dogmanship® Instruktor. Seit 2008 leitet er die Hundeschule „Mensch-Hund-Aktiv“ in der Natural Dogmanship® Zentrale. Seitdem ist er Referent innerhalb unserer Fachausbildung “Hundeerziehungsberatung” und leitet die Seminare: “Praktikum I und II”, „Evaluierung der Facharbeiten”, “Spezialisierung der Hunderassen” sowie “Beobachtung eines Hundeschulalltags”.

www.mensch-hund-aktiv.de

 

 

 

 

 

Jan Nijboer

ist Begründer von Natural Dogmanship®, Fachbuchautor, Coach & Supervisor, Dozent in verschiedenen Ausbildungen im Hundebereich, Autor für verschiedene Hundefachmagazine, Inhaber der “Natural Dogmanship® Zentrale” und Leiter des “Instituts für Hundeerziehungsberatung”, indem Aus- und Fortbildungen für Hundetrainer*innen / Hundeerziehungsberater*innen angeboten werden.

www.natural-dogmanship.de

www.institut-hundeerziehungsberatung.de

 

 

 

Feedbacks unserer Kund*innen zu diesem Vortrag:

  • “Bereits der 1. Teil war für mich eine wichtige Erfahrung – ihr schafft es, Inhalte sehr verständlich und anschaulich zu vermitteln.”
  • “Ich war richtig glücklich, dass ihr eure Erfahrungen teilt und über den Lernzuwachs. Ich  freue mich, diese Kenntnisse beim nächsten Wurf anwenden zu können.”
  • “Eure Testung kennenzulernen, war ein echtes Aha- Erlebnis – gepaart mit Intuition und viel Beoachten hilft es, die Welpen in den ersten Wochen richtig zu begleiten und sie gut auf den Weg in ihr Hundeleben zu bringen. Herzlichen Dank- macht weiter so!!!”
  • “Das ist sicher nicht das letzte Mal, dass ich ein Seminar mit euch mache.”
  • “Super Vortrag – das ist echt Prävention!”
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Vortrag Nr.: 063
  • Dauer: 6:16 h
  • Preis:  64,90 €