Sucht beim Hund – Balljunkie & Co | Ursachen & Therapie
Webinar für interessierte Hundefreund*innen, Hundetrainer*innen, Hundeerziehungsberater*innen etc.
Dein Hund kann sich beim bloßen Anblick z.B. eines Balls oder einer Hetzangel kaum halten?
Hast Du das Gefühl, das er in gewissen Situationen in seiner eigenen Welt ist,
wo er auf keinerlei andere Reize reagiert?
Dann könnte dein Hund möglicherweise mit Sucht zu kämpfen haben.
In diesem Online-Vortrag beleuchten wir das Thema Sucht
und wie du deinem Hund dabei helfen kannst, diese zu bewältigen.
Erfahre in unserem Webinar ….
- Was Sucht ist und welche Formen diese bei Hunden nehmen kann.
- Wie die Hormone eine Schlüsselrolle bei der Suchtentwicklung spielen.
- Welche Auswirkungen Sucht auf die Lernfähigkeit, Selbstkontrolle,
Aggression und Verhalten eines Hundes haben kann.
In diesem Vortrag erfährst Du nicht nur, wie du deinen Hund bei Suchtverhalten unterstützen kannst,
sondern auch wie du vorbeugen kannst, dass dein Hund überhaupt eine Sucht entwickelt.
Du erfährst an diesem Abend…
- Wie Sucht entsteht und wie du diese erkennen kannst.
- Welche bestimmte Hundetypen ein höheres Suchtpotential haben.
- Und was bei Hundetypen mit höherem Suchtpotential frühzeitig präventiv berücksichtigt werden sollte.
- Welche Therapien bestehen, um Sucht-Verhaltensmuster zu durchbrechen.
Sei dabei und erfahre, wie Sucht vorbeugt werden kann, erfahre die Ursachen von Sucht
und wie Sucht-Verhaltensmuster durchbrochen werden können!
FÜR WEN
Interessierte Hundefreund*innen, Hundeerziehungsberater*innen, Hundetrainer*innen, Instruktor*innen,
Züchter*innen, Fachkolleg*innen aller Richtungen und Interessierte sind herzlich willkommen!
Anerkennung durch Tierärztekammern?
Das Webinar ist von der Tierärztekammern Schleswig-Holstein & Niedersachsen als Fortbildung für Hundetrainer*innen anerkannt.
Webinaraufzeichnung
Zugriff für zwei Jahre in unserer Mediathek. In dieser Zeit so häufig anschauen, wie du möchtest
REFERENTEN
Torsten Grimm
ist seit 2007 Natural Dogmanship® Instruktor. Seit 2008 leitet er die Hundeschule „Mensch-Hund-Aktiv“ in der Natural Dogmanship® Zentrale. Seitdem ist er Referent innerhalb unserer Fachausbildung “Hundeerziehungsberatung” und leitet die Seminare: “Praktikum I und II”, „Evaluierung der Facharbeiten”, “Spezialisierung der Hunderassen” sowie “Beobachtung eines Hundeschulalltags”.
Jan Nijboer
ist Begründer von Natural Dogmanship®, Fachbuchautor, Coach & Supervisor, Dozent in verschiedenen Ausbildungen im Hundebereich, Autor für verschiedene Hundefachmagazine, Inhaber der “Natural Dogmanship® Zentrale” und Leiter des “Instituts für Hundeerziehungsberatung”, indem Aus- und Fortbildungen für Hundetrainer*innen / Hundeerziehungsberater*innen angeboten werden.
www.institut-hundeerziehungsberatung.de
Feedbacks unserer Kund*innen zu diesem Vortrag:
-
“Vielen Dank für den tollen und interessanten Vortrag.”
- “Danke für den inspirierenden Webvortrag zum Thema Sucht. Ist ja als Suchttherapeutin für Menschen ein “Spezialthema” für mich und ich habe mich über eure Sichtweise sehr gefreut.”
- “Ich konnte viele neue Ansätze mitnehmen und bin gespannt, wie sich die Umsetzung auf meinen Hund auswirken wird.”
- Vortrag Nr.: 064
- Dauer: 03:17 h
- Preis: 34,90 €