Psychomotorik beim Hund – Die Wechselwirkung von Psyche & Körper

In diesem Webinar geht es um das spannende Zusammenspiel von Psyche und Körper – und wie diese beiden Bereiche das Verhalten von Menschen und Hunden beeinflussen.

Du erfährst in diesem Webinar…

  • Was unter “Psychomotorik” verstanden wird
  • Wie sich Motorik und Psyche aufeinander auswirken
  • Wie du Psychomotorik nutzen kannst, um die Entwicklung deines Hundes positiv zu beeinflussen
  • Welche Rolle die intrinsische Motivation deines Hundes hierbei spielt

Du erfährst, wie mentale und körperliche Prozesse sich gegenseitig beeinflussen und unser Handeln prägen, und wie diese Wechselwirkungen sowohl bei uns Menschen als auch bei Hunden eine zentrale Rolle spielen.

Anhand praktischer Beispiele aus der Ergotherapie und Hundeerziehung kannst du nachvollziehen, warum Aktivität viel mehr ist als nur Beschäftigung.

Du lernst, wie Hunde durch gezielte, sinnvolle Aktivitäten nicht nur ihre physischen Fähigkeiten verbessern, sondern auch ihre geistige und emotionale Entwicklung gefördert werden kann.

Die intrinsische Motivation spielt hierbei eine entscheidende Rolle – für Menschen ebenso wie für Hunde.

Nach diesem Webinar weißt du, wie Aktivitäten, die wirklich auf die Bedürfnisse von Hunden abgestimmt sind, weit über einfachen Zeitvertreib hinausgehen und sich nachhaltig positiv auf die Entwicklung deines Hundes auswirken können.

Auch ohne bestimmte Erfahrungen in der Hundeerziehung bist du herzlich willkommen, an unserem Webinar teilzunehmen. Unabhängig von der bisherigen Art der Erziehung deines Hundes geben wir dir spannende Informationen, die dir im Alltag mit deinem Hund weiterhelfen werden.

FÜR WEN

Interessierte Hundefreund*innen, Hundeerziehungsberater*innen, Hundetrainer*innen, Instruktor*innen, Züchter*innen, Fachkolleg*innen aller Richtungen und Interessierte sind herzlich willkommen!

Anerkennung durch Tierärztekammern?
Das Webinar ist als Fortbildung für Hundetrainer*innen von den Tierärztekammern Schleswig-Holstein & Niedersachsen mit 3 Stunden anerkannt.

Webinaraufzeichnung
Zugriff für zwei Jahre in unserer Mediathek. In dieser Zeit so häufig anschauen, wie du möchtest

REFERENTEN

Dominique Nijboer
Wie ihr Name bereits vermuten lässt, ist Dominique Nijboer als Tochter von Jan bereits im frühen Kindesalter mit der Philosophie von Natural Dogmanship® in Berührung gekommen.

Im März 2017 hat sie ihre Ausbildung zur Ergotherapeutin abgeschlossen und arbeitet seither erfolgreich in einer Praxis für Ergotherapie in Köln.

Im Zuge dieser Tätigkeit hat sie sich neben vielen anderen Teilbereichen ihrer Profession u.A. intensiv mit dem Thema Psychomotorik beim Menschen auseinandergesetzt.

 

 

Jan Nijboer

ist Begründer von Natural Dogmanship®, Fachbuchautor, Coach & Supervisor, Dozent in verschiedenen Ausbildungen im Hundebereich, Autor für verschiedene Hundefachmagazine, Inhaber der “Natural Dogmanship® Zentrale” und Leiter des “Instituts für Hundeerziehungsberatung”, indem Aus- und Fortbildungen für Hundetrainer*innen / Hundeerziehungsberater*innen angeboten werden.

www.natural-dogmanship.de

www.institut-hundeerziehungsberatung.de

 

Feedbacks unserer Kund*innen zu diesem Vortrag:

  • “Herzlichen Dank für einen tollen Vortrag! Es war wieder mal sehr wertvoll und bereichernd!”
  • “Schon mal jetzt ein großes Danke – ich habe mich sehr gefreut über dieses Thema, weil ich mich damit noch nicht auseinandergesetzt habe und nicht nur deswegen war es eine Bereicherung.”
  • “Der Vortrag war sehr interessant und informativ. Freu mich schon auf eine Fortsetzung.”
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Vortrag Nr.: 066
  • Dauer: 03:25 h
  • Preis:  34,90 €