Fallbesprechung: „Aggression“ – reale Fälle, echte Schicksale, neue Blickwinkel

In unserem Online-Abend zeigen Torsten Grimm & Jan Nijboer anhand von 6 realen Fällen, warum sich die gezeigten Hunde für Aggression entscheiden, wie man diesen Hunden im Alltag begegnet und wie man den wahren Ursachen dieses Verhaltens entgegenwirken kann. Ebenfalls wird gezeigt, wie wichtig es ist, die ersten Anzeichen von aggressivem Verhalten zu erkennen, um bereits an diesem Stadium entgegen zu wirken, so dass der Hund keine Aggression im wirklich ernsten Sinne entwickeln muss. 

Angst und Unsicherheit – Hilf deinem Hund, wenn die Welt zu viel wird

Dein Hund ist oft nervös, schreckt vor vielem zurück, verbellt Fremde oder Fremdes? Dein Hund wirkt oft unsicher oder sogar ängstlich?
Nach diesem Vortrag wirst du deinen Hund noch besser verstehen können. Du wirst in der Lage sein, nachzuvollziehen, warum dein Hund in gewissen Situationen ängstlich ist und vor allem das Wissen haben, ihm dabei zu helfen diese Angst und Unsicherheit zu überwinden.

Warum ist mein Hund so? Problemverhalten – Veranlagung & Erziehung | 2-teilige Serie

Dein Hund würde gerne jeden Jogger jagen? Springt er deinen Besuch so sehr an, dass diese kaum das Haus betreten können? Einer der Gründe für “Problemverhalten” könnte schon seine Rasse bzw. Rassetypus sein. In diesem Vortrag erfährst Du welche Probleme bei welchen Rassen vermehrt auftreten und wie Du dieses Verhalten vorbeugen oder umlenken kannst.